How It Works:

Produkte, Technologien & Dienstleistungen aus einer Hand.
Von der Konzeptphase bis hin zur Produktvalidierung:

Wir begleiten die einzelnen Schritte der Produktentwicklung und –optimierung mit unseren Technologien und Dienstleistungen.

Wir bringen technische Einblicke über die reale Produktnutzung an die Oberfläche und verhelfen zu einer datenbasierten Produktentwicklung: sehen Sie die Produktnutzung mit den Augen Ihrer Kunden.

Die ESTINO Engineering Toolchain:

Die ESTINO Engineering Toolchain:

Von Hardware- und Softwarelösungen zur messtechnischen Erfassung der realen Produktnutzung, über Technologien zur Visualisierung & Analyse des Produkteinsatzspektrums bis hin zur Auslegung mit Hilfe von Berechnung und Simulation: wir bieten maßgeschneiderte Lösungen und kundenspezifische Dienstleistungen an.

Technisches Feedback aus realem Produkteinsatz

Die Estino.Edge Produktfamilie ermöglicht eine mobile und wartungsfreie Datenerhebung von Mess-, Telematik-, Metadaten, Sensorsignalen und Steuergeräte-Informationen im realen Produkteinsatz.

Wir unterstützen bei der individuellen Konfiguration der Plug & Play-Lösung sowie bei der Ausstattung von Serienprodukten, Erprobungsträgern, Fahrzeugflotten und Industrieanlagen.

Die Estino.Edge Produktfamilie ermöglicht eine mobile & wartungsfreie Datenerhebung von Mess-, Telematik-, Metadaten, Sensorsignalen und Steuergeräte-Informationen im realen Produkteinsatz.
Eine fehlerfreie, gepflegte und gemeinsame Datenbasis zur organisationsinternen Nutzung

Eine fehlerfreie, gepflegte und gemeinsame Datenbasis zur organisationsinternen Nutzung

Individuell konfigurierbare Datenbanklösungen ermöglichen die automatisierte Integration von Mess-, Telematik- und Metadaten nach kundenspezifischen Vorgaben und Anforderungen.

Wir unterstützen bei der individuellen Konfiguration und sichern damit eine stets aktuelle, wartungsfreie und fehlerfreie Datenquelle zur flexiblen Nutzung.

Fakten und Erkenntnisse über den realen Produkteinsatz:
stets im Blick von der Produktentwicklung bis zum Aftersales-Service

Eine bereichsübergreifende und transparente Plattform zur Datenvisualisierung, Analyse und organisationsinternen Kommunikation, die nicht nur ingenieurwissenschaftliche Anforderungen erfüllt, sondern auch fachfremden Nutzern Einblicke in die erhobenen Daten erlaubt.

Die vielfältigen Datentypen und umfangreichen Messkampagnen übersichtlich darzustellen, sinnvoll zu verknüpfen und automatisiert zur Verfügung zu stellen, sind dabei die wesentlichen Merkmale.

Wir unterstützen bei der individuellen Konfiguration an kundenspezifische Schnittstellen und Anforderungen.

Fakten und Erkenntnisse über den realen Produkteinsatz: von der Produktentwicklung bis hin zum Aftersales-Service die Produktnutzung stets im Blick
Lebensdauer & Betriebsfestigkeit, Condition Monitoring & Predictive Maintenance

Lebensdauer & Betriebsfestigkeit, Condition Monitoring & Predictive Maintenance

Mit Kenntnis der realen Produktnutzung bzw. Bauteilbelastungen ist ein präziser Einblick in Produktlebensdauer, Auslastung oder Ausfallwahrscheinlichkeit möglich.

Wesentliches Ziel ist, die erhobenen Daten konsequent mit Lebensdaueranalysen und ingenieurwissenschaftlichen Analysen der Produktnutzung zu verknüpfen.

Wir entwickeln kundenspezifische Methoden und Softwarelösungen zur Analyse der Produktnutzung, Restlebensdauervorhersage und Betriebsfestigkeit und unterstützen beim Aufbau von Condition-Monitoring- und Predictive-Maintenance-Systemen.

Produktentwicklung & Optimierung durch Simulation

Die realen Betriebszustände in Form von Messdaten bzw. Lastkollektiven als Randbedingungen für die Produktentwicklung zu nutzen, ermöglicht eine zielgerichtete Auslegung und Optimierung von Bauteilen und Baugruppen.

Von der Konzeptphase bis hin zur Produktvalidierung begleiten wir die einzelnen Schritte der Produktentwicklung und -optimierung mit Hilfe von ingenieurwissenschaftlichen Berechnungen und interdisziplinären Simulationen.

Produktentwicklung & Optimierung durch Simulation